
Manchmal kann Wissenschaft ganz hilfreich sein
David Nutt hat Drogen nach ihrer Gefährlichkeit arrangiert. Es ist nicht erstaunlich, dass die legalen Drogen Alkohol und Tabak gefährlicher sind als Cannabis. Wer aber hätte gedacht, dass LSD und diverse Dopingmittel noch ungefährlicher sind? Wer hätte gedacht, dass Methadon in der Gefährlichkeit noch vor Alkohol steht?

Einige ausgewählte, besonders interessant platzierte Substanzen habe ich mal markiert:
1.Heroin
2.Cocaine
3.Barbiturates
4.Street methadone
5.Alcohol
6.Ketamine
7.Benzodiazepines
8.Amphetamine
9.Tobacco
10.Buprenorphine
11.Cannabis
12.Solvents
13.4-MTA
14.LSD
15.Methylphenidate
16.Anabolic steroids
17.GHB
18.Ecstasy
19.Alkyl nitrates
20.Khat
Was immer Menschen dazu bewegt, Cannabis nicht legalisieren zu wollen, die Gefährlichkeit dieser Droge kann es entweder nicht sein – oder aber, diese Leute messen der weit gefährlicheren Droge Alkohol aus irgendwelchen Gründen nicht genügend Gefahrenpotenzial bei.


Der neuste Trend Komasaufen,nach den Ecstasy-Pillen haben die Jugendlichen einen neuen Drogen-Trend: Das Komatrinken. Immer mehr von ihnen sehen es offenbar als Spiel, sich bis zum Umfallen zu besaufen. Das geht aus dem diesjährigen Drogenbericht der Bundesregierung hervor. Alkohol und Tabak machen der Regierung inzwischen mehr Sorgen als illegale Drogen.
Es ist Zeit umzudenken!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen