
Keine Frage, der diesjährige Cannabis Cup in Amsterdam war auch für die Hanf-erfahrenen Redakteure unserer Zeitung ein Highlight, denn so offen wie in der Powerzone kann die illegalisierte Pflanze nirgendwo sonst auf der Welt gefeiert werden. 29 Coffeeshops aus der Grachtenmetropole haben ihre besten Sorten zum Cannabis Cup 2009 bereitgestellt, um einen der drei begehrten Pokale aus den Kategorien Weed, Inland- sowie Importhaschisch im wahrsten Sinne des Wortes zu erhaschen.
Leider haben unserem Team die zwei Tage nicht annähernd ausgereicht, um alle 87 eingereichten Sorten zu testen. So haben wir das Bewerten aus Fairnessgründen denen überlassen, die sich während der gesamten fünf Tage Zeit und Muße nehmen konnten, wirklich allen Bewerbern die gleiche Chance zu geben. Bei den von uns getesteten Blütchen und Bröselchen war der letzt- und diesjährige Cup Winner geschmacklich ganz vorne, Super Lemon Haze von Greenhouse macht dem Namen alle Ehre, der Bud riecht und schmeckt unglaublich intensiv nach Zitrus und der Strain enthält satte 23 Prozent THC. Auch um das angebote Ice-O-lator Dope wird eine Menge Wind gemacht, unser Team fand es jedoch nicht besser als das, was Henk ihnen als Willkommensgruß seiner 38er Siebung von Seite fünf ins Hotel gebracht hat. Dafür waren die marokkanischen Import-Sorten allesamt verdammt lecker, der Triple Zero von Barneys Coffeeshop stach ganz besonders durch sein intensives Aroma und das absolut ruhige High heraus.

Aber wie gesagt, unsere Eindrücke sind ob unseres Zustandes, der Kürze der Zeit vor allen Dingen der Unvollständigkeit halber völlig subjektiv.
Im Hauptquartier des CC 2009, der PowerZone, konnten die Pot Heads aus aller Welt während der fünf Cup-Tage die Samenbanken, Breeder, Coffeeshopstände und viele andere, die dafür sorgen, dass Amsterdam die Weltkifferhaupstadt ist und bleibt, näher kennenlernen, Fragen stellen und natürlich die leckeren holländischen Cannabisvarianten in allen nur erdenkliche Formen genießen.

Luc von Paradise-Seeds hat es an seinem Messestand geschafft, unsere gesamte Crew unter Zuhilfenahme einer selbstgebauten Vaporizer-Bong-Konstruktion gefüllt mit bestem Paradise Seeds Sensi Star für eine halbe Stunde außer Gefecht zu setzen und an die nebenstehende Couch zu fesseln. Danke dafür ;-).
Auch die Bustransfers, die von der Ausstellung zu den Coffeeshops oder einfach ins Zentrum gehen, sind ein Erlebnis, wo sonst kann man mit einer fetten Tüte und chilliger Musik ganz legal durch eine europäische Metropole fahren?


Umgeben von qualmenden Bongs, Testjoints, Vaporizern gefüllt mit den zu bewertenden Sorten und einfach allem, was schön high macht, lässt sich dann auch der Ausklang eines breiten Tages in einem der 29 teilnehemden Coffeeshops genießen, bis der Körper nach dem verdienten Schlaf schreit.
AND THE WINNERS ARE...
Coffeeshops (Cannabis Cup) – Top 5
Green House – Super Lemon Haze
Barney’s – Vanilla Kush
Green Place – Headband Kush
Dolphins – White Dolphin
Mellow Yellow – SS Haze
Nederhash Cup – Top 5
Barney’s – Royal Jelly
Green House – Greenhouse Ice
Grey Area – Grey Crystal
Dampkring – Dutch Moonshine
Bush Doctor – Strawberry Ice
Import Hasch Cup – Top 5
Green House – Rif Cream
Barney’s – Triple Zero
Amnesia – Azila
Green Place – Triple
MBluebird – Teisla
Seed Company Sativas (Sativa Cup)
Harvest Men – Ceres Hilton
Green House Seeds – Super Lemon Haze
B.C. Bud Depot – The Purps
Seed Company Indicas (Indica Cup)
Hortilab – Starbud
Reserva Privada – O.G. #18
All-Star Genetics – Kushdee
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen